CS-Vorträge für Forschungseinrichtungen

Pinnwand mit Post-it © Pixabay/Gino Crescoli

Als Service- und Informationszentrum mit vielseitiger Erfahrung und Expertise im Bereich Citizen Science, speziell bei der Umsetzung von Citizen-Science-Projekten, bei der Öffentlichkeitsarbeit und der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Schule, unterstützen die Mitarbeiterinnen des OeAD-Zentrums für Citizen Science Forschungseinrichtungen beim Aufbau von Know-how zum Thema „Citizen Science“ sowie der Durchführung von Citizen-Science-Projekten.

Forschungseinrichtungen können aus einer Reihe an kostenfreien Vortrags-Modulen auswählen, um das Know-how im Bereich Citizen Science zu erhöhen und Motive, Chancen und Herausforderungen dieses Forschungsansatzes kennenzulernen. Des Weiteren erfahren Einsteigerinnen und Einsteiger mehr zu praktischen Tipps für die erfolgreiche Planung und Durchführung von Citizen-Science-Projekten. Folgende Themen können individuell zusammengestellt werden:

  • Thema 1: Einführung zu „Citizen Science“ und dem Mehrwert für Wissenschaft und Gesellschaft
  • Thema 2: Citizen-Science-Projekte planen – Für Einsteigerinnen und Einsteiger
  • Thema 3: Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit bei Citizen-Science-Projekten
  • Thema 4: Zusammenarbeit von Wissenschaft und Schule

Die Vorträge können auch auf Englisch abgehalten werden. Für genauere Details kontaktieren Sie uns einfach unter citizenscience@oead.at.