Sparkling-Science-Forschungspartnerbörse

Um Schulen, Forschungsinstitutionen, Pädagogische Hochschulen und Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft bei der Vernetzung zu helfen, stellt der OeAD auch im Rahmen der 2. Sparkling-Science-Ausschreibung eine Forschungspartnerbörse zur Verfügung. Hier können sich interessierte Schulen, Forschungsinstitutionen, Pädagogische Hochschulen und Organisationen aus Wirtschaft und Gesellschaft eintragen, vernetzen und ihr Interesse an einer Zusammenarbeit in einem Forschungsprojekt bekunden.
In der Sparkling-Science-Forschungspartnerbörse – hierzu wird das Tool „Padlet“ verwendet – sind unterschiedliche Vernetzungsmöglichkeiten verfügbar. Man kann sich als Forschungsinstitution, Schule, Pädagogische Hochschule oder Partner aus Wirtschaft und Gesellschaft in die Padlets eintragen oder nach interessierten Kooperationspartnern suchen.
Insgesamt stehen folgende fünf Vernetzungs-Kombinationen zur Auswahl:
- Wissenschaft sucht Schule
- Schule sucht Wissenschaft
- Pädagogische Hochschule sucht Forschungspartner
- Gesellschaft sucht Forschungspartner
- Forschungspartner sucht Kooperation
Eine Übersicht zu allen Padlets kann man hier abrufen (bitte in Chrome öffnen): LINK
Eine Kurzanleitung zur Nutzung der Padlets kann man hier abrufen: LINK
Vernetzung für Forschungseinrichtungen
Sie suchen Forschungspartnerschulen, um gemeinsam zu forschen, dann haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Tragen Sie sich bitte in das Padlet „Wissenschaft sucht Schule“ ein und geben Sie an, wo sich Ihre Forschungseinrichtung befindet, Ihren Forschungsschwerpunkt, Ihre Projektidee, für welchen Schultyp und welches Alter der Schüler/innen das Projekt geeignet ist und wie man Sie kontaktieren kann: LINK
- Im Padlet „Schule sucht Wissenschaft“ finden Sie Schulen, die dort ihr Interesse an einer Zusammenarbeit bekunden: LINK
Sie suchen Pädagogische Hochschulen, um gemeinsam Schulen dabei zu unterstützen, im Rahmen der Schulautonomie den Schwerpunkt „Science in Schulen“ aufzubauen oder zu stärken, dann haben Sie folgende Möglichkeit:
- Im Padlet „Pädagogische Hochschule sucht Forschungspartner“ finden Sie Pädagogische Hochschulen, die ggf. bereits eine Idee zu einem Forschungsprojekt haben oder ihr Interesse an einer Zusammenarbeit bekundet haben: LINK
Es gibt zahlreiche Partner aus Wirtschaft und Gesellschaft (Verein, GmbH, NGO), die gute Ideen und teilweise Praxiserfahrungen haben, denen jedoch ein Forschungspartner zur gemeinsamen Umsetzung fehlt. Vielleicht haben Sie Interesse, mit diesen Partnern ein Projekt gemeinsam umzusetzen, dann haben Sie folgende Möglichkeit:
- Im Padlet „Gesellschaft sucht Forschungspartner“ finden Sie Partner aus Wirtschaft und Gesellschaft, die ihr Interesse an einer Zusammenarbeit bekunden: LINK
Forschungseinrichtungen, die Interesse haben, eine Forschungskooperation im Rahmen eines Sparkling-Science-Projekts einzugehen, haben folgende Möglichkeit:
- Tragen Sie sich bitte in das Padlet „Forschungspartner sucht Kooperation“ ein und beschreiben Sie Ihre Expertise, geben Sie an, welche Art von Kooperation(spartner) Sie suchen und wie man Sie kontaktieren kann: LINK
- Im Padlet „Forschungspartner sucht Kooperation“ finden Sie interessierte wissenschaftliche Kooperationspartner: LINK
Vernetzung für Schulen
Sie sind eine Schule und möchten an einem Forschungsprojekt mitarbeiten, dann haben Sie zwei Möglichkeiten: bekunden Sie selbst Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit – so können Sie von Forschungseinrichtungen gefunden werden oder suchen Sie in den Projektideen, die von Forschungseinrichtungen vorgestellt werden:
- Tragen Sie sich bitte in das Padlet „Schule sucht Wissenschaft“ ein, wenn Sie gefunden werden möchten. Geben Sie an, wo sich Ihre Schule befindet, gegebenenfalls Ihren Schulschwerpunkt, Fächer, im Rahmen dessen es für Sie interessant wäre, mitzuforschen, das Alter der Kinder/Jugendlichen und wie man Sie kontaktieren kann: LINK
- Im Padlet „Wissenschaft sucht Schule“ finden Sie Forschungseinrichtungen, die nach Schulpartnern suchen: LINK
Vernetzung für Pädagogische Hochschulen
Sie sind eine Pädagogische Hochschule und möchten gemeinsam mit Forschungseinrichtungen Schulen dabei unterstützen, im Rahmen der Schulautonomie den Schwerpunkt „Science in Schulen“ aufzubauen oder zu stärken. Sie haben bereits eine Idee zu einem Forschungsprojekt oder möchten einfach Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit bekunden, dann haben Sie folgende Möglichkeit:
- Geben Sie im Padlet „Pädagogische Hochschule sucht Forschungspartner“ Informationen zum Standort und Schwerpunkt Ihrer Pädagogischen Hochschule, ggf. zu Ihrer Idee und eine Kontaktmöglichkeit an: LINK
- Unabhängig vom Schwerpunkt „Science in Schulen“ zählen Pädagogische Hochschulen ebenso zu den einreichberechtigten Institutionen für Sparkling Science 2.0.
Vernetzung für Partner aus Wirtschaft und Gesellschaft
Sie sind eine Institution aus Wirtschaft und Gesellschaft (Verein/GmbH/NGO) und suchen Forschungseinrichtungen zur gemeinsamen Konzeption und anschließenden Umsetzung von Forschungsprojekten, dann haben Sie folgende Möglichkeit:
- Geben Sie im Padlet „Gesellschaft sucht Forschungspartner“ Informationen zu Ihrer Idee oder Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit und eine Kontaktmöglichkeit an: LINK
Kontakt
Mag. Nina Kaplan-Borufka
Projektmanagement: Sparkling Science
Nina.Kaplan-Borufka@oead.at
Tel.: +43 1 53408-427