Vernetzung

In Österreich gibt es zahlreiche Akteurinnen und Akteure besonders in der Wissenschafts- und Bildungslandschaft, die sich im Citizen-Science-Bereich engagieren und für eine Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Schule und Gesellschaft offen stehen. Auf der Suche nach Kontakten? Citizen-Science-Kontaktpersonen sind an vielen Forschungs- und Bildungseinrichtungen zu finden. Auch die AG "Citizen Science an/mit Schulen" ist ein guter Startpunkt.

Citizen-Science-Kontaktpersonen

Spinnennetz mit Wassertropfen © Pixabay

Die Citizen-Science-Kontaktpersonen fungieren als interne und externe Schnittstellen an Universitäten, FHs, PHs und außeruniversitären Forschungseinrichtungen.
Weitere Informationen

AG "Citizen Science an/mit Schulen"

bunte Stifte © Pixabay/Luisella Planeta

Die Arbeitsgruppe "Citizen Science an/mit Schulen" besteht aus Mitgliedern aus dem Forschungs- und Bildungsbereich. 2021 publizierte die AG eine Broschüre zur Zusammenarbeit von Wissenschaft und Schule in Citizen-Science-Projekten.
Weitere Informationen

Citizen-Science-Schulkontakte

Kinder von hinten in einer Schulklasse © Pixabay/Holly Dornak

Auf der Suche nach Schulkontakten? Forschungspartnerschulen haben bereits Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Wissenschaft gesammelt. Auch die zahlreichen Kontaktpersonen an Schulen können angeschrieben werden.
Weitere Informationen

Allianz für Responsible Science

Sitzende Disskutanten auf der Bühne © OeAD/APA/Fotoservice Schedl

Die Allianz für Responsible Science verfolgt diverse Ziele, um die Wissenschaft verstärkt an den Bedürfnissen, Werten und Erwartungen der Gesellschaft auszurichten.
Weitere Informationen